Bronsart von Schellendorf

Bronsart von Schellendorf

Bronsart von Schellendorf, Paul, preuß. General, geb. 25. Jan. 1832 zu Danzig, im Krieg 1870/71 Abteilungschef im Großen Generalstab, 1881 Kommandeur der 1. Garde-Infanteriedivision, 1883-89 Kriegsminister, 1889 kommandierender General des 1. Armeekorps, gest. 23. Juni 1891; schrieb: »Der Dienst des Generalstabs« (4. Aufl. 1904) u.a. – Sein Bruder Walter Franz Georg von B., preuß. General, geb. 21. Dez. 1833 in Danzig, 1870 Generalstabschef des 9., 1871 des 13., 1881 des 10. Armeekorps, 1888 kommandierender General des 3., 1890-93 des 10. Armeekorps, 1893-96 Kriegsminister. – Hans von B., Musiker, Bruder der vorigen, geb. 11. Febr. 1830 in Berlin, 1887-95 Hoftheaterintendant in Weimar. Seine Gattin Ingeborg, geborene Starck, geb. 24. Aug. 1840 zu Petersburg, Pianistin; komponierte auch Opern (»König Hiarne«).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bronsart von Schellendorf — Wappen der Bronsart von Schellendorff Bronsart von Schellendorff ist der Name eines alten preußischen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Bronsart von Schellendorf — Brọnsart von Schẹllendorf,   preußisches Adelsgeschlecht, seit 1339 bezeugt; heutiger Name seit 1823. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde ein thüringischer Zweig der Familie in Franken begütert und dem Ritterkanton Rhön Werra immatrikuliert.… …   Universal-Lexikon

  • Hans Bronsart von Schellendorf — Das Wappen der Familie Bronsart von Schellendorff Hans Bronsart von Schellendorff (* 11. Februar 1830 in Berlin; † 3. November 1913 in München) war ein deutscher Komponist und Pianist. Entgegen manchen Quellen schreibt sich der Na …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Bronsart von Schellendorf — 1913 Friedrich (Fritz) Heinrich Bruno Julius Bronsart von Schellendorf (* 16. Juni 1864 in Berlin; † 23. Januar 1950 in Kühlungsborn) war ein preußischer Offizier, zuletzt Generalleutnant u …   Deutsch Wikipedia

  • Ingeborg Bronsart von Schellendorf — (Lithografie von Julius Giere) Ingeborg Marie Wilhelmine Bronsart von Schellendorf geb. Starck (* 24. August 1840 in Sankt Petersburg; † 17. Juni 1913 in München) war eine deutsche Pianistin und Komponistin. Leben Sie ents …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Bronsart von Schellendorf — (25 January 1832 23 June 1891) was a Prussian general and writer.Bronsart was born in Danzig (Gdańsk), Prussia. He entered the Prussian Guards in 1849, and was appointed to the general staff in 1861 as a captain; after three years of staff… …   Wikipedia

  • Bronsart von Schellendorf, Paul — ▪ German statesman born Jan. 25, 1832, Danzig, Prussia [now Gdańsk, Pol.] died June 23, 1891, near Braunsberg, Prussia [Germany]       soldier, military writer, and minister of war who helped reform the Prussian army of the 1880s.       Entering… …   Universalium

  • Bronsart von Schellendorff — Wappen der Bronsart von Schellendorff Bronsart von Schellendorff ist der Name eines alten preußischen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Bronsart von Schellendorff — (* 11. Februar 1830 in Berlin; † 3. November 1913 in München) war ein deutscher Komponist und Pianist …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Bronsart von Schellendorff — Walther Bronsart von Schellendorff, General und Kriegsminister …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”